Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen.
Bitte beachten Sie dass von Seiten des Gesetzgebers ohne Versichertenkarte keine Rezeptausstellung oder ähnliches erfolgen kann.
Erfreulich: Die Praxisgebühr von 10 Euro wurde zum 01.01.2013 abgeschafft.
Dies spart Ihnen und uns jede Menge bürokratischen Aufwand.
Beachten Sie aber bitte, dass zum Besuch anderer Fachkollegen eine Überweisung weiterhin dringend zu empfehlen ist, da der weiterbehandelnde Kollege uns nur dann einen schriftlichen Bericht erstellt.
Ein Termin zur Befundbesprechung scheitert sonst an der Tatsache, dass der entprechende Bericht nicht existiert und Sie werden viel Zeit und Mühe investieren müssen um an einen Bericht zu gelangen.
Die Mitnahme einer Überweisung spart Ihnen diesen Aufwand und sichert, dass alle Ihre Gesundheit betreffenden Informationen bei uns als koordinierende Praxis zusammenlaufen.
Bitte haben Sie Verständnis dass an der Anmeldung keine Beratungen erfolgen können.
Das Erscheinen des Arztes an der Anmeldung dient dem Leisten von Unterschriften beim Wechsel von Behandlungsräumen und kurzen Rücksprachen zwischen den Mitarbeiterinnen des Praxisteams.
Wir möchten unsrere Termine gerne genau einhalten.
Bitte überlegen Sie einmal: 10 x am Vormittag ca 3 Minuten "nur mal schnell zwischendurch" bedingt eine Verschiebung unsreres Terminplan um insgesamt 30 Minuten.
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
Einrichtung | Telefonnummer |
Rettungsdienst und Feuerwehr | 112 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen | 0228 - 19 240 |
Ärzticher Notfalldienst | 01805-19292320 |
Praxis Dreßler-Lux
Marchstr. 2
79312 Emmendingen-Wasser
Mo 8.00 - 12.00
15.00-18.00
Di 15.30- 19:30
Mi 8.00 -12.00
Do 8.00 - 12.00
15.00-18.00
Fr 8.00-12.00
Notfallsprechstunde
Mo 8.00-12.00
Di 15.30-19.30
Mi, Do, Fr 11.00-12.00
Bei Infektzeichen wie Husten, Fieber etc vorher anrufen, damit unser Infektzimmer frei ist, wenn sie kommen !